Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
herzliche Einladung zu unserem digitalen Elternabend:
Smartphones, soziale Netzwerke und Gaming
Digitale Medien nehmen bei Kindern und Jugendlichen eine große Rolle ein, sei es das Handy, ein Tablet oder die Spielekonsole. Aber was machen junge Menschen da eigentlich?
Welcher Erwachsene weiß genau, was sich alles bei WhatsApp, Instagram oder Snapchat abspielt, und was passiert auf TikTok? Wann wird ein Videospiel zur Sucht? Und welches Vorbild geben wir ab, wenn auch unser eigener Tag vom Smartphone bestimmt wird?
Wir wollen gemeinsam dafür Sorge tragen, dass die Mediennutzung gesund verläuft.
Heute geben wir Ihnen dafür Möglichkeiten an die Hand, mit denen Sie zu Hause einen positiven Einfluss auf die Medienbildung Ihrer Kinder nehmen können.
Der digitale Elternabend.
Mit den bereits per Mail versandten Zugangsdaten erhalten Sie Zugriff zum digitalen Elternabend von Clemens Beisel, Medienexperte und Referent für Social Media.
In über 17 Video-Einheiten spricht er über gesunde Handynutzung, das erste Smartphone und nimmt soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok unter die Lupe.
Er diskutiert mit Experten über Mediensucht, digitale Schule und jugendgefährdende Inhalte auf den sozialen Plattformen.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Direkt zum Log-in:
1. Den Link zum digitalen Elternabend aufrufen.
2. Zugangsdaten eingeben: Benutzername und Passwort (per Elternbrief/Mail versandt)
Der digitale Elternabend steht Ihnen vom 01.12.24 bis zum 01.06.2025 kostenfrei zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Kim Stephan (Rust) und Jaqueline Kollmer (Kappel-Grafenhausen)
Schulsozialarbeit Rust / Kappel-Grafenhausen